HAUS DER ZUKUNFT

ein entwurf

Ein paar Qualitätsmerkmale der von uns gewählten Bauweise mit Holz100

Energiebedarf des Gebäudes und nachhaltige Baustoffe

  • Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein energieautarkes Gebäude aus regenerativen Baustoffen. Der Strom für das Gebäude und die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität wird durch die Photovoltaikanlagen auf dem Dach und an den Fassaden gewonnen. Die Wärmedämmwerte der Holz100 Außenhülle erreicht Rekordwerte auf Passivhausniveau. Die hohe Speicherfähigkeit des Holzes ermöglicht es, den auf ein Minimum reduzierten Energiebedarf allein aus der hauseigenen PV-Anlagen zu generieren.

Wohngesundheit und Strahlenschutz

  • Der wissenschaftlich nachgewiesene positive Einfluss des Holzes auf den Puls und die Aktivität des Immunsystems fördert die Vitalität der Bewohner und führt zu einer besseren Gesundheit. Der Herzschlag einer ganzen Stunde wird über Nacht eingespart – ausgewogener gesunder Schlaf ist die Folge. Holz100 bietet bestmöglichen Schutz gegen Hochfrequenzstrahlung und absorbiert ca. 90% der Umgebungsstrahlungen. 

Kreislaufwirtschaft / Ökologie / Bauzeit

  • Holz100 ist als ein Werkstoff, der den Grundgedanken der Kreislaufwirtschaft erfüllt und das Cradle to Cradle Certified™ Gold trägt. Das Gebäude wird zudem mit sortenreinen Bauteilen, nachhaltigen und gesunden Baustoffen mit Materialpass errichtet. Die Rückbaufähigkeit lässt das Gebäude zum Materiallager zur Ressourceneinsparung werden. Die werkseitige Vorfertigung der präzise hergestellten Bauteile und der Einsatz von natürlichen Materialien ohne langwierige Trocknungszeiten ermöglichen eine kurze Bauzeit. Holz100- Bauteile sind durch die Eigenschaften des verwendeten Mondholzes resistent gegen Schädlinge und Schimmelbefall mit 50-jähriger Herstellergarantie. 

CO2 - Bilanz

  • Holz bindet CO2. Holz100 ist vollkommen leimfrei und besteht ausschließlich aus Holz. Es weist somit eine bestmögliche Ökobilanz auf. 

Brandschutz

  • Höchste Brandschutzwerte sind unter Laborbedingungen nachgewiesen und real erprobt. Die natürliche Eigenschaft des Vollholzes - Verkohlen der Oberfläche -  verhindert das Ausbreiten des Feuers und Durchbrennen der Bauteile.  

Erdbebenschutz

  • Der besondere konstruktive Aufbau der Massivbauteile und die mechanische Verbindung ermöglichen den zertifizierten Erdbebenschutz der Thoma Holz 100 Konstruktionen, die sich bereits in den verschiedenen Krisenregionen der Welt bewährt haben. 

Lebensdauer

  • Die Lebensdauer des Haus der Zukunft ist auf die nächsten acht Generationen ausgelegt.